Ein Film über den Kampf einer
jungen Frau um ein
selbstbestimmtes Leben

Filmbeschreibung:
Elaha, eine junge Frau in einer traditionell kurdischen Community, steht kurz vor ihrer Hochzeit mit einem Mann, der ihr Freiheiten verspricht – solange sie seinen Regeln folgt. In einer Gesellschaft, welche die »Ehre der Familie« über alles stellt, fühlt sie sich zwischen den Erwartungen ihrer Familie, ihrem Wunsch nach Freiheit und der Sehnsucht nach Zugehörigkeit zerrissen. Doch Elaha gibt nicht auf und
kämpft beharrlich gegen die inneren und äußeren Konflikte.
Der Film beeindruckt mit einer ruhigen, kraftvollen Hauptfigur und visueller Intensität, während er gesellschaftlich relevante Themen wie Ehre, Freiheit und kulturelle Normen berührt.
Im Anschluss:
Austausch Astrid Spurk, Sozialhilfeplanerin Landkreis Esslingen und Frau Dr. Susanne Omran sowie die Ausstellung »Gemeinsam gegen Sexismus«
Wann? | Mittwoch, 19. November 2025, 17.30 Uhr
Wo? | Quartiersladen Sielmingen, Sielminger Hauptstraße 40
FSK? | 12, empfohlen ab 14
Plakat? | hier
Titel ? | Der Filmtitel kann telefonisch oder persönlich erfragt werden.
Sonstige Infos? | Der Raum ist rollstuhlgerecht. Bei Fragen oder Anforderungen zur Barrierefreiheit melden Sie sich gerne bei uns.
Ausstellung ? | Zeitgleich ist im Quartiersladen die Ausstellung »Gemeinsam gegen Sexismus« zu sehen. Die Ausstellung ist ein Angebot des Bündnisses “Gemeinsam gegen Sexismus” und wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Besuchen Sie die Ausstellung im Quartiersladen Sielmingen vom 17. bis 28. November 2025 während der Öffnungszeiten.
Eintrittskosten? | keine
Mehr aus der Reihe „Film und Gespräch“? | hier
Bei Fragen? | Daniel Müller, 07158-9853872, dmueller@filderstadt.de
