Bereitschaftsversorgung

Wer hilft wann?

Bereitschafts- und Notfallversorgung in Filderstadt

 

Die Notfallversorgung stellt sicher, dass Sie rund um die Uhr medizinische Hilfe erhalten – unabhängig davon, ob es sich um akute Beschwerden, Unfälle oder lebensbedrohliche Situationen handelt. Für jede Art von Notfall gibt es passende Anlaufstellen: von der Notaufnahme über Bereitschaftspraxen als Teil des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes.
Informieren Sie sich hier über die verschiedenen Anlaufstellen in Filderstadt und Umgebung und wann Sie welche nutzen sollten.

 

Arztpraxis zu und nun? 116117

Sie können bei Unsicherheiten den ärztlichen Bereitschaftsdienst (116 117) oder www.116117.de kontaktieren. Dieser berät Sie telefonisch und hilft Ihnen, die richtige Entscheidung zu treffen. Viele Beschwerden können telemedizinisch per Telefon oder Videotelefonie geklärt werden. Über die 116 117 können Sie direkt an Teleärztinnen und -ärzte weitergeleitet werden.

Wann sollte ich in eine Bereitschaftspraxis gehen?

Die Bereitschaftspraxis ist für akute Erkrankungen oder Verletzungen, die außerhalb der Öffnungszeiten von Hausarztpraxen auftreten und nicht bis zur nächsten regulären Sprechstunde warten können. Die Bereitschaftspraxen sind an Krankenhäuser angesiedelt.

Bereitschaftspraxen für Erwachsene

Filderklinik Filderstadt

Freitag

Samstag/Sonntag/Feiertage

Klinikum Esslingen

Montag bis Donnerstag

Freitag

Samstag/Sonntag/Feiertag

 

16 - 22 Uhr

10 - 16 Uhr

 

18 - 22 Uhr

16 - 22 Uhr

8 - 20 Uhr

Marienhospital Stuttgart

Montag bis Donnerstag

Freitag

Samstag/Sonntag/Feiertage

medius Klinik Nürtingen

Samstag/Sonntag/Feiertage

 

19 - 24 Uhr

16 - 24 Uhr

7 - 24 Uhr

 

10 - 16 Uhr

Bereitschaftspraxen für Kinder und Jugendliche

Klinikum Esslingen

Montag bis Freitag

Samstag/Sonntag/Feiertage

 

19 - 22 Uhr

9 - 21 Uhr

Olgahospital, Kl. Stuttgart

Montag bis Donnerstag

Samstag/Sonntag/Feiertage

 

19 - 22 Uhr

9 - 22 Uhr

Wann den Notruf wählen?

Rufen Sie sofort die 112 wenn:
• Lebensgefahr besteht (z. B. Herzinfarkt, Schlaganfall, schwere Unfälle)
• akute Atemnot, Bewusstlosigkeit, akuter Brustschmerz, Lähmungen, starke Blutungen oder Krampfanfälle auftreten
• ein schwerer Unfall oder eine Vergiftung vorliegt

Wichtige Telefonnummern

Feuerwehr / Rettungsdienst

Ärztlicher Bereitschaftsdienst

Polizei

Filderklinik

Giftnotruf-Informationszentrum

Zahnärztlicher Notdienst

Apotheken Notdienst

oder unter www.aponet.de oder im aktuellen Amtsblatt

112

116 117

110

0711 7003 0

0761 192 40

0761 120 120 00

0800 0022833

Flyer?